Meinem Arbeitsansatz liegt ein humanistisches Menschenbild zugrunde.

 

Der Mensch ist eine eigenständige, wertvolle und einzigartige Persönlichkeit; gleichwohl werden in modernen Organisationen die Verschiedenheiten aller Menschen respektiert und wertgeschätzt. Unabhängig davon, ob im privaten oder beruflichen Kontext, Menschen streben stets nach Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung, Selbstregulation und Emotionalität.

 

Dem humanistischen Menschenbild folgend, arbeite ich methodisch mit einem Kompetenzmodell, das Menschen nicht auf ihre formalen Qualifikationen oder „Probleme“ reduziert, sondern das, was sie können oder künftig lernen möchten in den Mittelpunkt stellt und ihre Ressourcen aktiviert.

Meinem Arbeitsansatz liegt ein humanistisches Menschenbild zugrunde.

 

Der Mensch ist eine eigenständige, wertvolle und einzigartige Persönlichkeit; gleichwohl werden in modernen Organisationen die Verschiedenheiten aller Menschen respektiert und wertgeschätzt. Unabhängig davon, ob im privaten oder beruflichen Kontext, Menschen streben stets nach Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung, Selbstregulation und Emotionalität.

 

Dem humanistischen Menschenbild folgend, arbeite ich methodisch mit einem Kompetenzmodell, das Menschen nicht auf ihre formalen Qualifikationen oder „Probleme“ reduziert, sondern das, was sie können oder künftig lernen möchten in den Mittelpunkt stellt und ihre Ressourcen aktiviert.

Meinem Arbeitsansatz liegt ein humanistisches Menschenbild zugrunde.

 

Der Mensch ist eine eigenständige, wertvolle und einzigartige Persönlichkeit; gleichwohl werden in modernen Organisationen die Verschiedenheiten aller Menschen respektiert und wertgeschätzt. Unabhängig davon, ob im privaten oder beruflichen Kontext, Menschen streben stets nach Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung, Selbstregulation und Emotionalität.

 

Dem humanistischen Menschenbild folgend, arbeite ich methodisch mit einem Kompetenzmodell, das Menschen nicht auf ihre formalen Qualifikationen oder „Probleme“ reduziert, sondern das, was sie können oder künftig lernen möchten in den Mittelpunkt stellt und ihre Ressourcen aktiviert.

Meinem Arbeitsansatz liegt ein humanistisches Menschenbild zugrunde.

 

Der Mensch ist eine eigenständige, wertvolle und einzigartige Persönlichkeit; gleichwohl werden in modernen Organisationen die Verschiedenheiten aller Menschen respektiert und wertgeschätzt. Unabhängig davon, ob im privaten oder beruflichen Kontext, Menschen streben stets nach Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung, Selbstregulation und Emotionalität.

 

Dem humanistischen Menschenbild folgend, arbeite ich methodisch mit einem Kompetenzmodell, das Menschen nicht auf ihre formalen Qualifikationen oder „Probleme“ reduziert, sondern das, was sie können oder künftig lernen möchten in den Mittelpunkt stellt und ihre Ressourcen aktiviert.

Meine Angebote umfassen daher mehrere Ebenen:

  • Fachlich-methodische Kompetenzen (faktisches Wissen)
  • Persönliche Kompetenzen (Emotionen, Bedürfnisse, Motivation, Werte, innere Antreiber)
  • Sozio-kommunikative Kompetenzen (Wahrnehmung, Kultur, Kommunikationsstruktur, Konfliktbewältigung)
  • Feldkompetenzen (Erfahrung)
  • Handlungskompetenzen

In einen geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, offen Ihr Anliegen zu thematisieren, Lösungen zu erarbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit mir basiert stets auf gegenseitiger Akzeptanz, Vertrauen, Freiwilligkeit und äußerster Diskretion.